10/29/2020

Surface Laptop Go und verbessertes Surface Pro X vorgestellt

 Microsoft hat mit dem Surface Laptop Go sein bisher günstigstes Surface-Notebook vorgestellt. Es wird als "der Laptop für jede Gelegenheit" bezeichnet und besitzt ein 12,4 Zoll großes Pixelsense-Touchdisplay im 3:2-Format, welches eine Auflösung von 1.536 x 1.024 Pixeln bei einer Pixeldichte von 148ppi bietet. Es ist damit etwas größer als das Surface Go 2 Tablet mit 10,5-Zoll-Display und etwas kleiner als die 13-Zoll-Variante des Surface Laptop 3.


Neue Surface Pro X Varianten mit schnellerem Microsoft SQ2 Chip
Zeitgleich hat Microsoft auch ein verbessertes Surface Pro X Tablet angekündigt. Die neuen Varianten kosten 1.656,17 Euro (16 GB RAM, 256 GB SSD) und 1.997,34 Euro (16 GB RAM, 512 GB SSD). In ihnen steckt nun der Microsoft SQ 2 ARM-Prozessor (statt Microsoft SQ 1). Der SQ2 soll mehr Leistung als der SQ1 bieten und dabei auch die Akkulaufzeit verlängern. Der Microsoft SQ 2 basiert dabei auf der 7-Nanometer-CPU Qualcomm Snapdagon 8cx Gen 2 5G. Im Vergleich zum SQ1 wurde beim SQ2 laut Microsoft auch die Kompatibilität des ARM-Prozessors verbessert.

Am Design des Surface Pro X hat Microsoft bei den neuen Modellen nichts geändert, aber dafür gibt es die neuen Varianten nun auch in der Farbe "Platin" und es gibt neue Surface Pro X Signature Tastaturen mit Slim Pen im Bundle für 287 Euro, die ab Ende Oktober 2020 erhältlich sein werden und schon vorbestellbar sind.

Surface Laptop Go ab November für ab 643,13 Euro erhältlich
In den USA kommt das Surface Laptop Go Mitte Oktober auf den Markt. In Deutschland kann es ab sofort für ab 643,14 Euro vorbestellt werden und wird dann ab dem 20. November ausgeliefert. Gut: Im Inneren werkelt der Intel Core i5 der 10ten Generation (Core i5-1035G1).

Um den niedrigen Preis zu erzielen, macht Microsoft aber auch ein paar Abstriche in der Ausstattung. Der Bildschirm löst nicht mit 1080p auf, aber die Pixeldichte ist immerhin hoch und entspricht der vieler 1080p-Displays bei 15-Zoll-Geräten. Außerdem kommt "nur" Windows 10 S zum Einsatz. Standardmäßig sind also keine Win32-Apps lauffähig, aber Microsoft bietet einen einfachen Weg, um kostenlos zu Windows 10 Home zu wechseln.

Die günstigste Variante besitzt 4 Gigabyte DDR4-Speicher und 64 GB internen Speicher. Hinzu kommen eine 720p-Kamera, WiFi 6, Bluetooth 5.0 und jeweils ein USB-C- und USB-A-Anschluss. Als Besonderheit im Vergleich zu anderen Surface-Geräten bietet das Surface Laptop Go zur Authentifizierung des Anwenders einen Fingerabdruck-Sensor, der direkt in den Einschaltknopf integriert ist. Diesen Fingerabdrucksensor gibt es aber nicht bei der günstigsten Variante des Surface Laptop Go (mit 4 GB RAM, 64 GB SSD).

Die Akkulaufzeit gibt Microsoft beim Surface Laptop Go mit bis zu "13 Stunden bei gewöhnlicher Gerätenutzung" an. Das Gewicht: 1.110 Gramm.

Die Varianten des Surface Laptop Go (Farben: Eisblau, Sandstein, Platin):
Surface Laptop Go mit Core i5, 4 GB RAM, 64 GB eMMC für 613,14 Euro
Surface Laptop Go mit Core i5, 8 GB RAM, 128 GB SSD für 778,86 Euro
Surface Laptop Go mit Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD für 973,82 Euro
Im Rahmen einer Aktion bietet Microsoft bis zu 500 Euro für das alte Notebook, wenn das Surface Laptop Go bis zum 31. Oktober 2020 bestellt wird.

Verringerte Laufzeit und Ladekapazitüt des alten Microsoft Laptop Akkus? Dann wird es Zeit für einen neuen. Jetzt nach kompatiblen Laptop Akku für Microsoft auf akku-plus.com suchen!

Welchen Mac soll ich kaufen?

 Apple hatte im März zwei seiner Dauerbrenner aktualisiert: Den Mac Mini mit mehr Speicher zum gleichen Preis und das Macbook Air mit einem besseren Prozessor und vor allem einer weit besseren Tastatur. Und im Mai hat auch das 13-Zoll-Macbook Pro ein Upgrade erhalten - einfach per Pressemitteilung angekündigt, eine womöglich geplante Frühjahrskeynote fiel den Umständen zum Opfer.


Doch hatte Apple nicht nur angekündigt, Ende des Jahres werde es die ersten finalen Macs mit Apple Silicon geben und im Laufe von zwei Jahren wolle man die gesamte Palette umstellen, sondern auch gesagt, dass noch hervorragende Intel-Macs in der Pipeline seien. Den ersten hat Apple dann Anfang August in Form eines verbesserten iMac 27 Zoll herausgebracht.

iMac - der Allrounder
Im Frühjahr 2019 hatte der iMac das letzte Upgrade bekommen und sah daher lange nach dem ersten Kandidaten für Apple Silicon aus. Apple habe geplant, die bisherige Bildschirmdiagonale des 21,5-Zoll-Modells auf 23 Zoll zu vergrößern. Die Gesamtgröße des Geräts würde dabei nicht wachsen, dafür würden die Rahmen deutlich dünner. Dafür gibt es Vorbilder: iPad Pro 11,5'' und Macbook Pro 16'', die bei jeweils gleich gebliebenen Außenmaßen mehr sichtbaren Bereich auf dem Display schafften. Zudem bekäme dieses neue Modell die Gesichtserkennung FaceID. Auch der große Bruder würde wachsen, von 27 auf 30 Zoll. Seit Anfang August weiß man aber, dass dem vorerst nicht so ist: Apple stellte den neuen iMac 27 Zoll vor, der aussieht wie zuvor auch. Innen ist weiterhin eine Intel-CPU zugange, nun von der zehnten Core-Generation, unterstützt von Apples Sicherheitschip T2 - dieser basiert bereits auf ARM-Designs. CPUs mit bis zu zehn Rechenkernen stehen zur Auswahl, nur noch SSD als Speicheroption ist möglich - Apple verabschiedet sich von der Festplatte, respektive dem Fusion Drive. Das ist auch die einzige Änderung am 21,5-Zoll-Modell, das weiterhin mit Core-Chips der achten Generation auskommen muss, dafür aber in der Grundfassung mit SSD erhältlich ist - zum gleichen Preis kann man aber nach wie vor ein 1-TB-Fusion-Drive ordern.

Mit im Lieferumfang der aktuellen Modelle von 2019 respektive 2020: Flotte Grafikchips von AMD (Radeon 555X und Radeon 560X), drahtlose Tastatur (Magic Keyboard) und Maus (Magic Mouse 2). Der Wide-Color-Farbraum P3 ist beiden Monitoren gleich, ebenso die Helligkeit von 500 nits und das Kontrastverhältnis von 1200:1. Noch verbaut Apple keine OLEDs in dieser Größe. Die Auflösung ist aufgrund der zur Verfügung stehenden Fläche leicht verschieden, bei 21,5 Zoll bekommt man 4K, beim größeren Modell 5K. Das Retina-Display liegt hinter Glas und spiegelt somit bei starkem Lichteinfall. Der Farbraum DCI-P3 kann bis zu 10 Bit pro Farbkanal darstellen. Immerhin bietet Apple mit dem 27-Zöller optional das Nanotexturglas an, das vom Pro Display XDR bekannt ist und weniger spiegelt. Der Aufpreis von 600 Euro ist aber auch nicht ohne.

Das kleinere Modell bietet in seiner Grundfassung für 1461 Euro eine 256 GB fassende SSD, gegen einen Aufpreis von 487 Euro gibt es eine 1-TB-SSD. Der 27-Zoll-iMac kostet in der Grundfassung für 2.046 Euro, und hat auch nur 256 GB SSD an Bord. Aufrüstung ist nicht möglich, das geht nur beim mittleren Modell (ab 2241 Euro mit 512 GB SSD und 6-Core i5) auf bis zu 2 TB (plus 730 Euro) und beim großen (ab 2.533 Euro mit 512 GB und 8-Core i7) auf bis zu 8 TB (plus 2.923 Euro).

Schon bei der Bestellung des 21,5-Zoll-Modells muss man sich dafür entscheiden, wie viel RAM man haben will, ein späteres Upgrade ist nicht möglich, beim iMac 5K (27 Zoll) hingegen schon, 8 GB sind in den Grundausstattungen eingebaut.


Er bietet derzeit am meisten Mac fürs Geld, sehr gute CPU- und Grafikleistung. Das Retina-5K-Modell eignet sich besonders als Videoschnittplatz, auch Fotografen und Grafiker schätzen das extrem scharfe Display, auch das des iMac Retina 4K . Der iMac 27 Zoll von 2020 dürfte noch eine ganze Weile State-of-the-Art sein und so schnell nicht von einem Apple-Silicon-Modell nachgefolgt werden, beim 21,5-Zöller könnte indes schon bald der Umstieg anstehen.

iMac Pro: Die Profi-Workstation
Der iMac Pro ist in Deutschland seit Anfang 2018 im Handel und kostet ab 5.500 Euro. Die schicke Maschine in Space Grau hat es aber in sich und bildet gewissermaßen die Brücke vom iMac zum modularen Mac Pro, der schon ohne Monitor mindestens einen Tausernder mehr kostet. Als Workstation für Videoschnitt, Audioproduktion, Architektur und CAD im Allgemeinen sowie für wissenschaftliche Berechnungen positioniert sich der iMac Pro in einem Preissegment jenseits der 5.500 Euro, bringt dafür ein hochwertiges Display - das 5K-Display des iMac 27 Zoll - aber auch gleich mit. Überzeugen will der iMac Pro vor allem mit bis zu 18 Rechenkernen des Xeon-Prozessors und 10Gbit-Ethernet. Varianten mit 8 und 10 Kernen sind auch im Angebot. Unter 32 GB RAM macht es die Maschine nicht, optional gibt es 64, 128 und seit März 2019 sogar 256 GB - DDR4 ECC. Festplatten würden da nur bremsen, die Grundkonfiguration bringt eine 1-TB-SSD mit, 2 TB und 4 TB gibt es gegen Aufpreis. Interessanter Aspekt: Es sind jeweils zwei SSDs verbaut, die aber nur als ein Volume erscheinen. Die Grafik des iMac Pro stammt ebenfalls von AMD, nur handelt es sich um die Vega 56 mit 8 GB Videospeicher (HBM2), aufrüstbar auf Vega 64 oder gar Vega 64X mit 16 GB. Das hat aber alles seinen Preis, einen stolzen: Maximal kann man nun 18.500 Euro ausgeben - und da ist die Profisoftware wie Logic Pro X und Final Cut Pro X noch gar nicht dabei.

Neben dem erwähnten 10-Gbit-Ethernetport kommt der iMac Pro auch mit Thunderbolt 3 und USB 3 sowie einem Slot für SDXC-Cards (UHS-II). Damit man auch gleich erkennt, dass da ein Pro auf dem Schreibtisch steht und kein herkömmlicher iMac, gibt es die neue Maschine nicht in Silber, sondern in Space Grau. So eingefärbt sind auch drahtlose Tastatur und Maus. Diese gibt es mittlerweile auch ohne iMac Pro zu kaufen, wenn auch zu einem kräftigen Aufpreis gegenüber den Standardvarianten in Silber. Für den neuen Mac Mini sieht das Zubehör in Space Grau aber bedeutend schicker aus.

Mac Pro (2019) - Die Höllenmaschine
Gut zwei Jahre nach der ersten Ankündigung hat Apple auf der WWDC Anfang Juni den neuen modularen Mac Pro gezeigt - und die Erwartungen teils noch übertroffen. Das Design erinnert ein wenig an die Ende Januar 2013 eingestellten Mac Pro: Ein Tower für den Desktop. Doch anstatt das Gehäuse wie seit den Zeiten des Power Mac G3 Yosemite einfach aufzuklappen, um an die Komponenten und Steckplätze zu gelangen, zieht man ähnlich wie beim Mac Pro von 2013/17 die Innereien einfach heraus. Das Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium hat ein auffälliges Loch-Design, doch dienen diese Löcher vor allem dazu, ausreichend Luft zur Kühlung durch den Rechner strömen zu lassen. Wie viel elektrische Energie der Mac Pro benötigt, sieht man schon am großzügig dimensionierten Netzteil, das 1,4 Kilowatt Leistung aufnimmt. Allein für die Grafik steht ein Modul mit 500 Watt Leistung bereit, das auf die neuesten Grafikkarten von AMD setzt: Die Radeon Vega II Duo gibt es exklusiv erst mal für den Mac Pro, in den man auch zwei dieser Spitzen-GPUs einbauen kann. Eine zusätzliche Grafikbeschleunigung verspricht noch mehr Power, bis zu acht 8K-Monitore lassen sich dann gleichzeitig am Mac Pro betreiben. Der Platz für Speichermodule ist ebenso vielversprechend, zwei Steckplätze stehen zur Verfügung, bis zu 4 TB sind extern drin. Und über Thunderbolt 3 (zwei Buchsen) ist noch mehr möglich. Die weiteren Anschlüsse: Zweimal USB 3 und 10 GBit-Ethernet. Da kommt einem die Kopfhörerbuchse schon wie ein Anachronismus vor.

Der Spaß hat aber seinen Preis - und der ist nicht ohne. Schon in der Grundausstattung kostet der Mac Pro mit 32 GB RAM, 256 GB SSD und einer Radeon 580X 6500 Euro, die Preise für höhere Ausstattungen reichen bis über 60.000 Euro.

Dabei muss man nicht einmal so viele Monitore kaufen, wie der Mac Pro ansteuern könnte. Aber für die Zielgruppe der High-End-Video-Produzenten bietet Apple auch gleich einen Referenzmonitor mit dem Pro Display XDR. Dieses kostet aber auch schon 6.500 Euro, ohne Ständer einen Tausender weniger.

Empfehlung: Der Mac Pro ist eine High-End-Workstation für hochprofessionelle Zwecke in der Video-Produktion. Auch für den wissenschaftlichen Einsatz als Rechenknecht mit hohem Zahlendurchsatz ist der Mac Pro bestens geeignet, zumal es ihn auch in einer Variante für den Serverschrank gibt. Für Normalanwender ist der Mac Pro zu teuer - aber träumen darf man von der Höllenmaschine aus Cupertino. In Sachen Apple Silicon dürfte der Mac Pro vermutlich noch nicht so bald eine Erneuerung erfahren, noch ist auch völlig ungewiss, wie Apple die Architekturfrage beantworten wird. Denn an sich war der Mac Pro dafür gedacht, auch den Prozessor austauschen zu können, wenn es neue Chips gibt. Die anstehenden SoC auf ARM-Basis bringen aber auch gleich ihre eigenen Grafikkerne mit, wie man Grafikkarten wie die Vega II dann anbinden kann, ist noch völlig offen. Vor 2022 ist mit einem Mac Pro Apple Silicon eher nicht zu rechnen.

Mac Mini - der Zwerg-Computer
Er ist zurück, der kleinste und preisgünstigste Mac, der Mac Mini. Er ist kaum größer als ein Stapel DVDs und ist doch ein Mac. Seit dem Oktober 2018 können wir den kleinen auch wieder uneingeschränkt empfehlen, noch mehr seit dem März 2020 , als Apple den SSD-Speicher vergrößerte, die Preise aber gleich ließ. Apple hatte nach vier Jahren den Mac Mini wieder überarbeitet und zu einem wahren Rechenmonster werden lassen, wie wir in unserem Test fest gestellt haben . Die maximale Ausbaustufe, werden sich gewiss nur wenige Käufer leisten, aber schon in der Grundkonfiguration ist der Mac Mini ein Mac, wie man ihn zurecht erwarten darf. Quad-Core i3 der achten Generation (Coffee Lake) mit 3,6 GHz Taktrate, 8 GB RAM, Intel-UHD-Grafik, 256 GB SSD. Der Preis: 929 Euro. Die Aufpreise sind bei Apple für RAM und SSD üblich hoch, 16 GB RAM und weitere 256 GB Speicher (beides empfehlenswert!) kosten jeweils 250 Euro Aufpreis. Wenn man aber schon einen guten Monitor hat oder die freie Auswahl des Displays schätzt, ist das ein guter Preis. Wie seit je her muss man für den Mac Mini auch noch Tastatur und Maus oder Trackpad mitbringen respektive separat erwerben. In Space Grau sieht die Peripherie edel aus, kommt aber wie weiter oben schon beschrieben deutlich teurer als die Standardware. Aber es muss ja nicht alles von Apple sein.

Während Apple bei den Schnittstellen der Mobilrechner Tabula Rasa macht (siehe Abschnitt weiter unten), bekommt der Mac Mini wie auch der iMac zwar neue Ports eingebaut - in diesem Fall viermal Thunderbolt 3 - verzichtet aber nicht auf bewährte Technik wie USB 3 (zweimal), Ethernet (10 Gbps gegen moderaten Aufpreis von 120 Euro, sonst Gigabit-Ethernet) und HDMI - der Mac Mini als Datenspeicher für den Fernsehapparat ist sicher ein interessanter Einsatzzweck. Aber auch bei der Musikproduktion könnte der Mac Mini noch seinen Einsatz finden, eine Klinkenbuchse gehört weiter zum Lieferumfang.

Empfehlung: Der Mac Mini ist immer noch der Mac für den Einstieg, auch wenn er allmählich ein wenig teurer wird, wenn man ihm die notwendigen und gewünschten Upgrades verpasst. Beim Arbeitsspeicher kann man bei der Anschaffung noch ein wenig knausern, dieser bleibt nachrüstbar . Bei der SSD hingegen nicht, will man nicht schon bald auf externe Lösungen setzen müssen. Der Mac Mini eignet sich aber nicht nur für einfache Büroarbeiten oder als Zweitgerät im Wohnzimmer zum Anschluss an den Fernseher. Denn dank Thunderbolt 3 lassen sich auch 5K-Monitore und eGPUS anschließen. Seine Flexibilität bezüglich des Bildschirms macht ihn in vielen Fällen zur besseren Wahl gegenüber dem iMac.

Macbook Air - Leichtgewicht
Fast so lang wie der Mac Mini blieb das Macbook Air vor 2018 ohne Aktualisierung. Und lange war auch nicht klar, ob und was da noch kommt. Denn einerseits wilderte das Macbook 12 Zoll im Revier des Macbook Air, das sich vor allem noch durch den niedrigeren Preis absetzen konnte. Andererseits positionierte sich das Macbook Air ohne Touch Bar als potentieller Nachfolger des Macbook Air.

Doch nicht das Macbook Air hat Apple eingestellt, sondern neben dem Macbook auch das Macbook Pro ohne Touchbar, nur konsequent. Weshalb Apple das Macbook Air nun wieder öfter aktualisiert. Nachdem die Maschine mit ansonsten unveränderter Technik im Sommer 2019 noch eine True-Tone-Display bekam, legt Apple im März 2020 ein stark verbessertes Einsteigernotebook vor: Intel-Core-Chips der zehnten Generation (Ice Lake) und endlich wieder eine vernünftige Tastatur.

Das Macbook Air kommt seit Oktober 2018 auch mit einem 13-Zoll-Retina-Display und sogar trotz des Fehlens der Touch Bar mit einem Fingerabdrucksensor, selbst die Space-Gray-Option besteht, dazu noch eine goldene.

Das Macbook Air von 2020 halten nicht wenige Tester bereits für den besten Mac im Angebot, die Preise in Deutschland beginnen bei angenehmen 1.199 Euro. Anders als bei den Modellen von 2018/19 besteht wieder die Wahl bei der CPU: i3, i5 oder i7, jeweils aus der jüngsten Core-Generation Intels.

Empfehlung: Die Macbook-Air-Modelle eignen sich besonders für Vielreisende, bei denen unterwegs jedes Gramm Gewichtsersparnis zählt. Außerdem sind die Geräte bei Bildungseinrichtungen sehr beliebt. Aber schon bei einer großen iCloud-Fotomediathek muss man erhebliche Abstriche machen. Selbst die jetzt 256 GB SSD-Speicher im Basismodell sind nicht mehr zeitgemäß - immerhin bekommt man für nur 300 Euro mehr nicht nur doppelt so viel Speicher, sondern auch gleich einen i5-Chip statt eines i3.

Macbook Pro - der vielseitige Profi
Wer weder auf Leistung, noch auf Mobilitität verzichten möchte, kommt um das Macbook Pro nicht herum. Vor drei Jahren hatte Apple die umstrittene flache Tastatur mit Butterfly-Mechanismus eingeführt, die seither Gegenstand der Kritik war. Von Jahr zu Jahr hatte es kleine Verbesserungen gegeben, die aber nicht wirklich die Kunden zufrieden stellten. Die Kritik war sogar so laut, dass Apple Konsequenzen zog und die Scherentasten in der aktuellen Generation zurückbrachte.

Im Herbst 2019 spendierte Apple dem 15-Zoll-Macbook Pro das umfangreichste Upgrade seit Langem. Neben dem obligatorischen Prozessorupgrade auf die neunte Intel-Generation kehrte die Escape-Taste zurück, die mit der Einführung der Touchbar verschwunden war. Auch die Scheren-Tasten feierten im neuen Magic-Keyboard ein Comeback. Die (wortwörtlich) größte Änderung war die Bildschirmdiagonale, die von 15 Zoll auf 16 Zoll anstieg. Die Radeon Pro 500er-Reihe sorgt für Spitzengrafik und ein neues Wärmemanagemt soll Leistungseinschränkungen durch Überhitzung vermeiden. Ein Problem, dass in der Vorgängergeneration öfter auftrat.

Der besondere Clou des Macbook Pro von 2016, die Touchbar, bleibt dem neuen 16-Zöller natürlich: Jene Multitouch-Leiste, die auch einen Fingerabdrucksensor integriert hat, mit dem man sich entweder am Rechner anmeldet oder per Apple Pay auf Websites bezahlt. Die Touch Bar ersetzt indes nicht das Trackpad, sondern ergänzt es.

Dieses ist 2016 sogar von der Fläche her doppelt so groß geworden, auch weil Apple bei der Tastatur Platz sparen konnte. Insgesamt ist das Macbook noch dünner und leichter geworden, das Modell von 2019 legt jedoch wieder leicht in der Dicke zu. Eine dedizierte Grafikkarte von AMD hat indes nur das 16-Zoll-Macbook Pro zu bieten, dessen Preise beginnen aber auch bei satten 2700 Euro.

Im Mai 2020 rüstet Apple das 13-Zoll-Modell auch noch auf den aktuellen Stand auf. Die wichtigsten Änderungen: Magic Keyboard mit Escape-Taste, zehnte Generation Intel-Prozessoren und schnellerer Arbeitsspeicher in der Top-Konfiguration. Das günstigste Modell mit zwei Thunderbolt-Ports kostet ab 1500 Euro, das teuerste mit vieren ab 2129 Euro.

Empfehlung: Die Macbook-Pro-Modelle eignen sich für kreative Profis. Das Retina-Display ist vor allem bei Fotografen beliebt, denn es ist besonders für die Darstellung von Fotos aber auch für HD-Videos geeignet. Mit dem neuen 16-Zoll-Modell macht Apple nochmals einen Sprung bei der Performance, erste Eindrücke der endlich überarbeiteten Tastatur sind positiv. Und auch das kleinere Modell ist seit dem Update im Mai technisch auf dem neuesten Stand. Die nähere Zukunft des Macbook Pro könnte aber auf ARM basieren, Apple wird aber erst das Macbook zurückbringen, das zuletzt von 2015 bis 2019 das flachste und leichteste Notebook im Angebot war, aber nicht das günstigste. Beides gleichzeitig könnte mit einem von Apple selbst entwickelten Chip auf ARM-Basis aber durchaus möglich sein.

Verringerte Laufzeit und Ladekapazitüt des alten Apple Mac Akkus? Dann wird es Zeit für einen neuen. Jetzt nach kompatiblen Laptop Akkus auf akku-plus.com suchen!
      

Lenovo SB10F46439 Li-ion - 3785mAh/56WH 14.8V für Lenovo ThinkPad S3 Yoga 14

 Der Lenovo SB10F46439 Laptop Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Lenovo ThinkPad S3 Yoga 14. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Lenovo ThinkPad S3 Yoga 14 verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

SB10F46439 Laptop Akku für Lenovo ThinkPad S3 Yoga 14

SB10F46439
Produktmerkmale
Passend für Marke: Lenovo
Kapazität: 3785mAh/56WH
Spannung: 14.8V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
SB10F46439 00HW000 

Kompatibel Zu
Lenovo ThinkPad S3 Yoga 14

Andere Online-Shops:
Italy------------LENOVO SB10F46439 Batteria
the Netherlands------------Lenovo SB10F46439 Accu (14.8V, 3785mAh/56WH )
United Kingdom------------Lenovo SB10F46439 Li-ion Battery
France------------Lenovo SB10F46439 3785mAh/56WH Batterie
Poland------------Bateria Do Laptopów Lenovo SB10F46439 3785mAh/56WH

Die Betriebsdauer des Lenovo SB10F46439 Laptop Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Laptop Akku für Lenovo SB10F46439.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G

Lenovo L17M2PF0 Li-ion - 4400mAh/34WH 7.6V/8.7V für Lenovo 330 330G 15ARR

Der Lenovo L17M2PF0 Laptop Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Lenovo 330 330G 15ARR. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Lenovo 330 330G 15ARR verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

L17M2PF0 Laptop Akku für Lenovo 330 330G 15ARR

L17M2PF0
Produktmerkmale
Passend für Marke: Lenovo
Kapazität: 4400mAh/34WH
Spannung: 7.6V/8.7V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
L17M2PF0 L17L2PF0 L17M2PF1 

Kompatibel Zu
Lenovo 330 330G 15ARR

Andere Online-Shops:
Italy------------LENOVO L17M2PF0 Batteria
the Netherlands------------Lenovo L17M2PF0 Accu (7.6V/8.7V, 4400mAh/34WH )
United Kingdom------------Lenovo L17M2PF0 Li-ion Battery
France------------Lenovo L17M2PF0 4400mAh/34WH Batterie
Poland------------Bateria Do Laptopów Lenovo L17M2PF0 4400mAh/34WH

Die Betriebsdauer des Lenovo L17M2PF0 Laptop Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Laptop Akku für Lenovo L17M2PF0.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G

Honeywell BP06-00028A Li-ion - 2200MAH/8.1WH 3.7V/4.2V für Honeywell Dolphin 6500 6510

 Der Honeywell BP06-00028A Barcode-Scanner Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Honeywell Dolphin 6500 6510. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Honeywell Dolphin 6500 6510 verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

BP06-00028A Barcode-Scanner Akku für Honeywell Dolphin 6500 6510

BP06-00028A
Produktmerkmale
Passend für Marke: Honeywell
Kapazität: 2200MAH/8.1WH
Spannung: 3.7V/4.2V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
BP06-00028A 6000-BTSC 

Kompatibel Zu
Honeywell Dolphin 6500 6510

Andere Online-Shops:
Italy------------HONEYWELL BP06-00028A Batteria
the Netherlands------------Honeywell BP06-00028A Accu (3.7V/4.2V, 2200MAH/8.1WH )
United Kingdom------------Honeywell BP06-00028A Li-ion Battery
France------------Honeywell BP06-00028A 2200MAH/8.1WH Batterie
Poland------------Tanie baterie Honeywell BP06-00028A 2200MAH/8.1WH

Die Betriebsdauer des Honeywell BP06-00028A Barcode-Scanner Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Barcode-Scanner Akku für Honeywell BP06-00028A.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G

Clevo PB50BAT-6 Li-ion - 62Wh/5500mAh 11.1V für Clevo Powerspec PB71EF-G

 Der Clevo PB50BAT-6 Laptop Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Clevo PB71EF-G PowerSpec 1520 1720. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Clevo PB71EF-G PowerSpec 1520 1720 verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

PB50BAT-6 Laptop Akku für Clevo PB71EF-G PowerSpec 1520 1720

PB50BAT-6
Produktmerkmale
Passend für Marke: Clevo
Kapazität: 62Wh/5500mAh
Spannung: 11.1V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
PB50BAT-6
6-87-PB50S-61D00 

Kompatibel Zu
Clevo Powerspec PB71EF-G
Clevo PowerSpec 1720
Clevo Powerspec 1520
Sager NP8371

Andere Online-Shops:
Italy------------CLEVO PB50BAT-6 Batteria
the Netherlands------------Clevo PB50BAT-6 Accu (11.1V, 62Wh/5500mAh )
United Kingdom------------Clevo PB50BAT-6 Li-ion Battery
France------------Clevo PB50BAT-6 62Wh/5500mAh Batterie
Poland------------Bateria Do Laptopów Clevo PB50BAT-6 62Wh/5500mAh

Die Betriebsdauer des Clevo PB50BAT-6 Laptop Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Laptop Akku für Clevo PB50BAT-6.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
HPK890 Akku für KOPO A1
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB

Clevo NH50BAT-4 Li-ion - 48.96Wh 14.4V für Clevo NH57RA NH57RC NH58RH NH58RA NH58RC

 Der Clevo NH50BAT-4 Laptop Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Clevo NH57RA NH57RC NH58RH NH58RA NH58RC NH58RD. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Clevo NH57RA NH57RC NH58RH NH58RA NH58RC NH58RD verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

NH50BAT-4 Laptop Akku für Clevo NH57RA NH57RC NH58RH NH58RA NH58RC NH58RD

NH50BAT-4
Produktmerkmale
Passend für Marke: Clevo
Kapazität: 48.96Wh
Spannung: 14.4V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
NH50BAT-4
6-87-NH50S-41C00 

Kompatibel Zu
Clevo NH50ED, NH50RA, NH50RC, NH50RD, NH50RH, NH55EDQ, NH55RAQ, NH55RCQ, NH55RDQ, NH55RGQ, NH55RHQ, NH57RA, NH57RC, NH57RD, NH57RH, NH58EDQ, NH58RAQ, NH58RCQ, NH58RDQ, NH58RHQ, NH70RAQ, NH70RCQ, NH70RDQ, NH70RHQ,
XOTIC G58R NH58RAQ, XOTIC G70R NH70RCQ
Sager NP7852, NP7853, NP6855, NP6856, NP6856-S, NP7856, NP6854, NP6875, NP6876, NP7876
HASEE Z7-CT5NA, Z7-CT7NA, Z7M-CT, Z7M-CT5NA, Z7M-CT7GS, Z7M-CT7NA, Z7M-CT7NK

Andere Online-Shops:
Italy------------CLEVO NH50BAT-4 Batteria
the Netherlands------------Clevo NH50BAT-4 Accu (14.4V, 48.96Wh )
United Kingdom------------Clevo NH50BAT-4 Li-ion Battery
France------------Clevo NH50BAT-4 48.96Wh Batterie
Poland------------Bateria Do Laptopów Clevo NH50BAT-4 48.96Wh

Die Betriebsdauer des Clevo NH50BAT-4 Laptop Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Laptop Akku für Clevo NH50BAT-4.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G

10/28/2020

Laptop fürs Studium - 5 gute Modelle

 Für den Durchschnittstudenten: Lenovo Yoga C740-14IML als Laptop fürs Studium


Das Lenovo Yoga C740 ist kein klassischer Laptop, sondern ein Convertible. Damit profitieren Sie von höchster Flexibilität und der Möglichkeit, während Vorlesungen per Stift mitzuschreiben.

◆ Prozessor: Im Lenovo Yoga C740 steckt eine Intel i5 der aktuellen Generation. Er verfügt über vier Kerne, wobei pro Kern eine Taktfrequenz von 1,6 GHz drin ist.
◆ Arbeitsspeicher: Mit seinen 8 GB Arbeitsspeicher ist das Lenovo Yoga C740 nichts besonderes, sollte aber flott genug für alltägliche Aufgaben wie Office und das Browsen im Internet sein.
◆ Festplatte: Der Speicher der SSD-Festplatte beläuft sich auf 512 GB und genügt damit für die wichtigsten Dokumente. Darüber hinaus sollten Sie allerdings eine externe Festplatte mit einplanen.
◆ Besonderheiten: Die Akkulaufzeit des Geräts kann sich sehen lassen. Der besonders leise Lüfter macht ein bequemes Arbeiten in der WG auch noch zu später Stunde möglich. Im Lieferumfang sind der Eingabestift sowie Windows 10. Nervig kann im Studentenalltag unter Umständen die fehlende HDMI-Buchse werden.
◆ Preis: Die Preise liegen bei mindestens 898 Euro. Damit ist das Lenovo Yoga C740 im mittleren Preissegment angesiedelt und richtet sich an alle, die einen Kompromiss aus Ausstattung und Preis suchen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>Laptop Akku für Lenovo

Für Sparsame: Acer Aspire 5
Gerade Studenten müssen jeden Groschen zweimal umdrehen. Das beste Modell für unter 500 Euro ist unserem Test zufolge das Acer Aspire 5 A515-54-P1VY (NX.HN3EG.007).

◆ Prozessor: Acer setzt für das Gerät auf einen Intel Pentium Gold 6405U als Prozessor. Dieser hat zwei Kerne, die beide mit einer Taktfrequenz von 2,4 GHz laufen. Für die Office-Arbeit reicht das, bei rechenintensiverer Anwendung müssen Sie mit Verzögerungen rechnen.
◆ Arbeitsspeicher: Das Modell kommt mit 8 GB RAM daher. Eine Erweiterung ist nicht vorgesehen.
◆ Festplatte: Mit einer 256 GB SSD bestückt ist der Speicherplatz auf dem Acer Aspire 5 sehr knapp bemessen. Daher sollten Sie auf jeden Fall gleich ein weiteres Speichermedium mitbestellen und dort regelmäßig nicht mehr benötigte Unterlagen archivieren.
◆ Besonderheiten: Das Notebook kommt mit Windows 10 im ressourcensparenden S-Modus daher, ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 Home ist allerdings möglich. Im Test konnten wir bei Videowiedergabe eine Akkulaufzeit in Höhe von 12:45 Stunden ermitteln, damit sollten Sie in der Regel gut über den Tag kommen.
◆ Preis: Das Acer Aspire 5 bekommen Sie aktuell ab 434,77 Euro (Stand Oktober 2020). Den besten Preis finden Sie bei Bestcheck.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>Laptop Akku für Acer

Designer greifen zum MacBook Air 2018
Viele Designtools gibt es nur für MacOS. Wenn es ein Gerät von Apple sein muss, greifen Sie am besten zum MacBook Air, das eines der günstigsten Geräte des Konzerns darstellt.

◆ Prozessor: Das Herzstück des MacBook Air bildet der Intel Core i3 der 10. Generation. Seine beiden Kerne beherrschen 1,1 GHz.
◆ Arbeitsspeicher: Das MacBook kommt mit 8 GB RAM daher. Der Arbeitsspeicher ist nicht erweiterbar.
◆ Festplatte: In der günstigsten Variante bringt das Gerät nur 256 GB SSD-Speicher mit. Für knapp dreihundert Euro mehr ist das doppelte drin.
◆ Besonderheiten: Das Gerät unterstützt Touch ID. Es kommt mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen daher. Bestellen Sie daher bestenfalls gleich einen Adapter mit.
◆ Preis: In der günstigsten Variante werden für das MacBook Air 1.168,75 Euro fällig.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>Apple A1965 Akku für Apple Macbook Air 13 A1932 2018 2019 Year Retina New

Für Mediengestalter: Lenovo ThinkPad E15
Für Filmschnitt und Bildbearbeitung benötigen Sie ordentlich Power, eine schnelle SSD und eine dezidierte Grafikkarte. Alles das findet sich im Lenovo ThinkPad E15.

◆ Prozessor: Die „Intel Core i7“-CPU verfügt über vier Kerne und erreicht eine Taktfrequenz von bis zu 4,9 GHz.
◆ Arbeitsspeicher: Zum Einsatz kommen 16 GB an RAM. Jedoch ist der Arbeitsspeicher nicht erweiterbar.
◆ Festplatte: Die 512 GB große SSD-Festplatte reicht gerade noch aus für Videos oder Bilder. Sie können den Speicher aufstocken, indem Sie eine zweite Festplatte einsetzen oder beim Kauf eine größere Festplatte auswählen.
◆ Besonderheiten: Das ThinkPad lässt sich online erweitern. So wird neben dem Intel-Grafik-Chip eine dedizierte Grafikkarte von AMD angeboten. Damit eignet sich der Laptop auch zum Spielen in der vorlesungsfreien Zeit und für anspruchsvolle Schnittaufgaben. Trotz der hohen Leistung verfügt das ThinkPad E15 über noch gute Akkulaufzeiten. Windows 10 ist bereits vorinstalliert.
◆ Preis: Die Preise beginnen beim ThinkPad E15 ab 958 €.

Laptop für Informatiker: TUXEDO Pulse 15
Gerade Informatikstudenten benötigen oft Linux als Betriebssystem. Dasa freie OS ist auf dem Tuxedo Pulse 15 idealerweise schon vorinstalliert. Außerdem bringt der Laptop ordentlich Power mit.

◆ Prozessor: Als CPU kommt ein AMD Ryzen 5 oder 7 zum Einsatz. Damit lassen sich nicht nur Office-Anwendungen bedienen, sondern auch rechenintensive Anwendungen wie Android Studio ausführen.
◆ Arbeitsspeicher: Standardmäßig sind 8 GB Arbeitsspeicher vorgesehen. Sie können das Modell allerdings auf bis zu 64 GB erweitern.
◆ Festplatte: Die Festplattengröße von 250 GB ist eher niedrig. Eine Erweiterung wird daher wohl für die meisten Anwendungsszenarien notwendig sein. Sie können Sie bei der Bestellung eine größere Festplatte von bis zu 2000 GB Kapazität auswählen.
◆ Besonderheiten: Mittels eines Web-Installers lässt sich die passende Linux-Distribution aussuchen und einfach installieren. Auch Dual-Boot ist möglich, sodass Windows neben Linux läuft. Darüber hinaus ist das Gehäuse aus robustem Magnesium gefertigt, hat ausreichend Anschlüsse und eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden laut Herstellerangaben.
◆ Preis: Der Preis liegt bei 897 Euro aufwärts, je nachdem welche Erweiterungen Sie mitbuchen möchten. Das ist für diese Leistung vergleichsweise relativ günstig.

Akku aufgebläht - daran kann's liegen

 Hin und wieder kann es vorkommen, dass der Akku eines Smartphones, Tablets oder Laptops aufgebläht ist. Dies sollten Sie sehr ernst nehmen, da ein solcher Akku ein großes Risiko darstellen kann. Woran das liegt und was Sie in einem solchen Fall tun sollten, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp.


Ein aufgeblähter Akku muss schleunigst ersetzt werden
Wenn Sie feststellen, dass der Akku Ihres Elektrogerätes aufgebläht ist, also eine auffällige, bisher nicht dagewesene Wölbung aufweist, sollten Sie diesen umgehend durch einen neuen ersetzen. Dies gilt auch dann, wenn der Akku noch immer funktioniert.

> Die Wölbung entsteht durch eine nicht gewollte chemische Reaktion im Inneren des Akkus, bei der sich ein Gas bildet. Da dieses Gas entzündlich ist, kann der Akku im Extremfall sogar in Flammen aufgehen oder explodieren, wenn Sie ihn weiterverwenden.
> Falls möglich, können Sie den Akku selbst durch einen neuen ersetzen oder sich an den Händler beziehungsweise Hersteller wenden. Auf den nächsten Seiten lesen Sie, was Sie beim Akku-Kauf für den Laptop beachten müssen.
> Den aufgeblähten Akku müssen Sie ordnungsgemäß entsorgen. Er gehört nicht in den Hausmüll und muss zu einem Recyclinghof oder einer Sammelstelle gebracht werden. Auch viele Supermärkte und Elektronikgeschäfte nehmen defekte beziehungsweise aufgeblähte Akkus entgegen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Laptop Akku
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Tablet Akku
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Smartphone Akku

Asus C11P1514 Li-ion - 4680mAh/18Wh 3.85V/4.4V für Asus FonePad 7 ME372CG K00E 1ICP3/96/103

 Der Asus C11P1514 Smartphone Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Asus FonePad 7 ME372CG K00E 1ICP3/96/103. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Asus FonePad 7 ME372CG K00E 1ICP3/96/103 verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

C11P1514 Smartphone Akku für Asus FonePad 7 ME372CG K00E 1ICP3/96/103

C11P1514
Produktmerkmale
Passend für Marke: Asus
Kapazität: 4680mAh/18Wh
Spannung: 3.85V/4.4V
Zellenart: Li-ion

Ersetzt Folgende Modelle
C11P1514 

Kompatibel Zu
Asus FonePad 7 ME372CG K00E 1ICP3/96/103

Andere Online-Shops:
Italy------------ASUS C11P1514 Batteria
the Netherlands------------Accu voor Asus C11P1514
United Kingdom------------Asus C11P1514 Li-ion Battery
France------------Asus C11P1514 4680mAh/18Wh Batterie
Poland------------Baterie do telefonów Asus C11P1514 4680mAh/18Wh

Die Betriebsdauer des Asus C11P1514 Smartphone Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Smartphone Akku für Asus C11P1514.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G

Samsung SWD-WT-N8 Li-ion - 5100mAh 3.82V/4.4V für Samsung Galaxy Tab A T295 T290

 Der Samsung SWD-WT-N8 Tablet Akku ist ein Austausch- oder Ersatzakku für die neuen Modelle der Samsung Galaxy Tab A T295 T290. Der wiederaufladbare Akku kann als Ersatz- oder praktischer zweitakku für Samsung Galaxy Tab A T295 T290 verwendet werden, 100% kompatibel und passgenau zu dem Original-Akku.

SWD-WT-N8 Tablet Akku für Samsung Galaxy Tab A T295 T290

SWD-WT-N8
Produktmerkmale
Passend für Marke: Samsung
Kapazität: 5100mAh
Spannung: 3.82V/4.4V
Zellenart:

Ersetzt Folgende Modelle
SWD-WT-N8 

Kompatibel Zu
Samsung Galaxy Tab A T295 T290

Andere Online-Shops:
Italy------------SAMSUNG SWD-WT-N8 Batteria
the Netherlands------------Accu voor Samsung SWD-WT-N8
United Kingdom------------Samsung SWD-WT-N8 Battery
France------------Samsung SWD-WT-N8 5100mAh Batterie
Poland------------Baterie do tabletów PC Samsung SWD-WT-N8 5100mAh

Die Betriebsdauer des Samsung SWD-WT-N8 Tablet Akku und dessen Ladezeit hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem: der physikalische Zustand des Akkus, die Bildschirmhelligkeit, die Ausstattung des Notebooks, die Konfiguration des Power-Managements sowie weitere kundenspezifische Einstellungen.

Eine Schutzelektronik und die Verarbeitung hochwertiger Komponenten bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl gegen Überladung, als auch gegen Kurzschluss. So kann der Akku eine höhere Anzahl von Lade-Entlade-Zyklen erreichen. Dies bedeutet eine längere Lebensdauer Ihres neuen Tablet Akku für Samsung SWD-WT-N8.

Ähnliche Produkte:
CP1654_A3 Akku für VARTA CP1654 A3 Bluetoot Headset
180W Netzteil für Thunderobot 911M-M1A 911-T1A 911GT-Y3/Y2 911-T1/T2 Power Supply
BL8002 Akku für Fly IQ4490I
TT03XL Akku für HP HSN-I13C-5 HSTNN-LB8H 933322-855 932824-421 HSTNN-DB8K
ADLX65CLGC2A Netzteil für Lenovo Ideapad 100 110 PA-1450-55 YOGA 710 510
18650 Akku für ICR 18650 ICR18650
R15B01W Akku für Xiaomi Mi Pro i5
VS03XL Akku für HP Envy 15-AS 15-AS014WM HSTNN-UB6Y 849047-541 Series
HPK890 Akku für KOPO A1
710412-001 Netzteil für HP Elitebook 755 G5 745 G5 735 G5 913691-850
D09RM Netzteil für Dell Inspiron 1120 11z 1110 1546 1720
C21N1714 Akku für Asus VivoBook FLIP 14 TP401N DE10
C11P1507 Akku für ASUS zenfone zoom ZX551ML Z00XS ZX551 Z00XSB
SJM1300 Akku für Magellan RoadMate 5175TLM 5175-LM
353292G Akku für BPI 353292G